Project Description
Train the Online Trainer
Online Training
Ein Seminar für Trainer und Wissensvermittler, die ihre Kompetenzen auch Online unter Beweis stellen müssen.
Online Trainings und Webinare werden in Zukunft eine bedeutend größere Rolle spielen als Bisher. Das stellt auch erfahrene Trainer vor neue Herausforderungen.
Die Durchführung von Online Seminaren, Webinaren und Co. seit März 2020 hat viele Firmen überrollt und es wurden schnelle Lösungen mit heißer Nadel gestrickt. Leider lassen sich Präsenzseminare nicht 1:1 in Online Trainings umwandeln und reine Folienpräsentationen als Webinar haben häufig nicht die gewünschte Nachhaltigkeit. Was muss beachtet werden, welche Technik ist die richtige und was für Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, um auch online interessante Seminare zu konzipieren.
Das Seminar Train the Online Trainer soll dabei unterstützen, diese Herausforderung zu meistern. Dazu gehören auch neue Knigge-Regeln, eine gute Rhetorik sowie Möglichkeiten interaktiv mit den Teilnehmern zu arbeiten. Außerdem braucht jeder Trainer einen Methodenkoffer für alle Phasen des Seminars, um Langeweile zu vermeiden und auch online eine Gruppendynamik zu erzeugen. Auf Wunsch kann in das Seminar auch eine kleine Einführung in Zoom integriert werden.

Programm
Gute Atmosphäre von Beginn an: Tools zum Seminarbeginn für TN die sich bereits kennen oder kennenlernen sollen
Analyse vorhandener Konzepte (Präsenztrainings, Webinare): was man wie übertragen kann…
Gegen die Langeweile und für die Gruppendynamik: immer mal für Zwischendurch
Tools zur Themenbearbeitung
Online-Training beenden, Feedback etc.
Die folgenden Inhalte gibt es nur im 2-tägigen Inhouse Training. Für ein offenes Seminar empfiehlt sich für diese Thematik das Seminar Online Moderation.
Rahmenbedingungen für erfolgreiche Online-Trainings im Vergleich zu Präsenz
Pre-Online-Training: Teilnehmer*innen (TN) einladen und Vorab-Informationen versenden
Einstieg ins Seminar: Technik und Online-Knigge für Online-Trainings
After-Online-Training: Unterlagen verschicken und weitere Möglichkeiten für mehr Nachhaltigkeit
Menschen sind unterschiedlich – Teilnehmer auch: mit welchen Schwierigkeiten man rechnen muss und wie man damit umgehen kann
Für Präsenzveranstaltungen und firmeninterne Wissensvermittlung bieten wir auch ein klassisches Train the Trainer Seminar.
Ergänzend dazu bieten wir weitere Online Seminare, Seminare zum Thema Selbstmanagement, Kommunikation und Rhetorik.
Angebot anfragen
Für ein maßgeschneidertes Inhouse Seminar oder Online Training erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
seminare@steps-stuttgart.de
0711 / 50 900 53
Offenes Seminar
Termine: | derzeit keine Termine – offene Seminare 2022 |
Ort: | Online Training mit Zoom |
Dauer: | 1 Tag |
Zeit: | |
Kosten: |