Seminar zum Konfliktmanagement
Die Kunst zu streiten
Das Seminar Konfliktmanagement: Die Kunst zu streiten hilft Ihnen, Konflikte transparent zu machen, zu verstehen und konstruktiv zu lösen.
Im Arbeitsalltag sind Konflikte unvermeidlich und treten immer wieder auf. Um die Zusammenarbeit nicht zu belasten, ist es entscheidend, sie frühzeitig zu erkennen und gezielt anzugehen. Doch wann sollte man einschreiten, und was ist dann eigentlich zu tun?
In diesem Seminar lernen Sie unterschiedliche Konflikttypen und deren Dynamiken kennen. Sie erfahren, wie Sie durch gezielte Gesprächsführung Missverständnisse vermeiden, Situationen deeskalieren und auf Angriffe schlagfertig reagieren können. Außerdem entdecken Sie das konstruktive Potenzial, das hinter Konflikten steckt, und wie Sie es für positive Veränderungen nutzen können.
Ziel des Seminars ist es, Konflikte besser zu verstehen und durch zielgerichtete Gespräche aus der Welt zu schaffen. Lernen Sie professionelles Konfliktmanagement und die Kunst zu streiten. Diese Fähigkeiten helfen Ihnen, egal ob Sie selbst in einen Konflikt involviert sind oder als neutraler Vermittler agieren.
Programm
Wenn Sie häufig als Konfliktschlichter angefragt werden, dann eignet sich als Aufbauseminar Konfliktmoderation.
Ergänzend dazu bieten wir weitere Seminare zum Thema Konfliktmanagement oder unterstützen Sie mit individuellem Coaching.
Angebot anfragen
Für ein maßgeschneidertes Inhouse Seminar oder Online Training erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
seminare@steps-stuttgart.de
0711 / 50 900 53