STEPS
Personal- und Organisationsentwicklung
Kniebisstraße 12
70188 Stuttgart
Telefon 0711 / 50 900 53
Veranstaltung zum Thema Selbstmanagement und Coaching
Damit das nächste Dinner, Business Essen, die Weihnachtsfeier oder die Hochzeitsfeier einen neuen Glanz erhält, lernen Sie bei einem mehrgängigen Knigge Dinner von A wie "Amuse gueule" bis Z wie "Zahnstocher" die wichtigsten Etikette-Regeln bei Tisch. Natürlich spielen dabei auch angrenzende Themen wie Begrüßung, Small Talk, Handy und Handtasche oder Kleidung eine Rolle.
Kennen Sie sich aus mit aktueller Tischkultur? Denn egal, ob beim Business Essen mit Kunden und Geschäftspartnern oder bei einem privaten festlichen Dinner: schlechte Tischmanieren hinterlassen niegendwo einen guten Eindruck.
Natürlich können wir alle "unfallfrei" mit Messer und Gabel essen und wissen uns in der Öffentlichkeit angemessen zu verhalten. Aber Restaurantbesuch ist nicht gleich Restaurantbesuch! Bei einem Knigge Dinner können Sie sich mit Spaß und bei gutem Essen mit den wichtigsten Regeln vertraut machen und diese auch gleich ausprobieren.
Variante 1: Wir begleiten Sie bei einem Knigge Dinner als Business Coaching für Führungskräfte, Mitarbeiter mit Kundenkontakt oder im Außendienst, die häufig auswärts essen, internationale Mitarbeiter oder Teams, die sich mal in einem anderen Rahmen kennenlernen und dabei noch etwas lernen möchten.
Variante 2: Wir begleiten Sie bei einem Knigge Dinner als Persönlichkeitsentwicklung für Privatpersonen.
Aber natürlich ist auch Einzelcoaching bei Ihrem Lieblingsitaliener um die Ecke oder ein Besuch mit einer kleinen Gruppe im Biergarten möglich. Denn auch in lockerer Atmopsphäre macht ein Knigge-Dinner Spaß und auch dort sind gute Tischmanieren gefragt. Das Konzept erstellen wir ganz nach Ihrem Bedarf, Ihrem Ziel und Ihren Wünschen und richtet sich danach, ob der Spaß, das Essen oder der Lernerfolg im Vordergrund steht.
Über Geschmack lässt sich nicht streiten, deswegen suchen Sie ein Lokal aus und vereinbaren die Rahmenbedingungen über Speisen und Getränke selbst. Wir begleiten das Dinner und erstellen ein Konzept dafür nach Ihren Wünschen. Da die Wünsche der Kunden zu unterschiedlich sind, können wir die Organisation des Restaurants nicht übernehmen. Innerhalb Stuttgarts unterstützen wir Sie aber gerne bei der Wahl des Lokals.
Wir beraten Sie gerne!
Das lässt sich pauschal nicht sagen, denn die Kalkulation hängt vom Restaurant, den gewünschten Speisen und dem Rahmenprogramm ab. Wir berechnen Ihnen den Verzehr für 1 Person sowie 80,-€/h zzgl. MwSt. und je nach Aufwand Fahrtkosten, Unterlagen, Präsentation etc.
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.
Um Ihnen die Planung und Anfrage bei uns zu erleichtern haben wir die wichtigsten 10 Fragen für Sie zusammengefasst:
1) Was ist der Anlass für das Knigge Dinner?
2) Wann soll das Dinner stattfinden?
3) Was für Personen werden teilnehmen (Alter, Geschlecht, Beruf, Vorkenntnisse etc.)?
4) Haben Sie bereits ein Restaurant ausgesucht/einen Tisch reserviert?
5) Haben Sie sich schon für Speisen entschieden?
6) Wie viele Gänge soll das Dinner enthalten (Standard sind 4)?
7) Gibt es viele Sonderwünsche? Werden Allergiker, Vegetarier, Veganer o.ä. teilnehmen?
8) Haben Sie für den theoretischen Input schon Themen ausgewählt?
9) Wie stellen Sie sich die Begleitung durch STEPS vor? Soll der theoretische Input informell während des Dinners oder mit Präsentation - vorab oder nach dem Hauptgang - erfolgen?
10) Wünschen die Teilnehmer sich Unterlagen?
Ein Vorabgespräch ist in jedem Fall notwendig, denn es gibt sehr viele unterschiedliche Wünsche und Möglichkeiten. Wenn Sie den Fragebogen ausgefüllt an uns senden, dann haben wir einen Überblick über Ihre Vorstellungen können wir Sie zielgerichtet beraten.
PDF-Download des Fragebogens
Ein paar Tipps, damit Ihre Wünsche auch erfüllt werden können ...
Bedenken Sie bei der Planung die Vorlaufzeit. Gerne werden Knigge-Dinner als Weihnachtsfeiern oder Weihnachtsgeschenke angedacht, wenn die Kollegen oder die Familie ohnehin zusammen sitzt. Gerade im Dezember/Januar ist es besonders schwierig ein geeignetes Restaurant zu finden, wenn es sich um Gruppen handelt.
Wählen Sie ein Restaurant, das Sie kennen oder schauen Sie sich das Restaurant vorher an. Gibt es ungestörte Nischen im Restaurant oder einen Nebenraum, wo man sich ungestört unterhalten kann. Ein Probeessen von 1-2 der Teilnehmer verhindet Enttäuschungen. STEPS übernimmt keine Organisation von Restaurants und kann Ihnen diesbezüglich lediglich beratend zur Seite stehen.
Benötigen Sie Equipment (z.B. einen Beamer, Flipchart), das nicht unbedingt zur Standardausstattung eines Restaurants gehört?
Informieren Sie das Restaurant darüber, dass es sich um ein Knigge-Dinner handelt und wie Sie sich den Ablauf vorstellen. Dann kann das Personal sich darauf einstellen. Erfahrungen beim Restaurant sind nicht notwendig, können aber hilfreich sein.
Die Vorlaufzeit und Kosten bei uns können sehr unterschiedlich sein, je nachdem wie die genaue Konzeption gewünscht ist und wie hoch der damit verbundene Vorbereitungsaufwand ist.
Als Experten für Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung ist Knigge ein Spezialgebiet unseres Portfolios.
Business Coaching für alle Fragen zum beruflichen Alltag...
Führungskräftecoaching für spezielle Führungsthemen ...
Startup Coaching für einen erfolgreichen Einstieg ...
Persönlichkeitsentwicklung für Ihr Selbstbewusstsein ...
Bewerbungscoaching wenn Sie neue Wege gehen ...
Online Coaching wenn Sie e-coaching möchten ...
Telefoncoaching für kleine Fragen oder Rückfragen nach einem Seminar ...